Klinisch-psychologische Praxis

Mag. Claudia Kowarik

  • Start
  • Angebot
    • Klinisch-psychologische Diagnostik (alle Kassen)
      • klinisch-psychologische Diagnostik bei Kindern
      • klinisch-psychologische Diagnostik bei Erwachsenen
    • Klinisch-psychologische Gutachten
      • Eignungsgutachten für AusbildungskandidatInnen Klinische und Gesundheitspsychologie
      • Gutachten im Rahmen des Adoptionsverfahrens
      • Gutachten für Kinder
      • Privatgutachten
    • Klinisch-psychologische Beratung
      • Familienberatung mit Babys und Kleinkindern
      • Erziehungsberatung
    • Psychologische Therapie
    • Supervision
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen
    • Praxis
    • Anfahrt
    • Netzwerk
    • Links
  • Team
    • Mag. Claudia Kowarik
    • Angela Kroboth, MSc.
  • Kontakt
  • Impressum

Klinisch-psychologische Beratung

Klinisch-Psychologische Beratung dient zur Aufarbeitung und Überwindung persönlicher Probleme und Konflikte. Dabei kommen evidenzbasierte und individuell angepasst verschiedene ressourcen- und lösungsorientierte Techniken und Interventionsformen zum Einsatz. Gerne lade ich Sie dazu ein, mithilfe der klinisch-psychologischen Beratung Veränderungen einzuleiten und neue Lösungen zu finden oder ungewohnte Wege zu beschreiten.

Mögliche Themen:

  • Kinderwunsch, Schwangerschaft
  • Elternschaft, Anpassungsprobleme im ersten Lebensjahr
  • Erziehungsschwierigkeiten
  • familiäre Konflikte, Beziehungskrisen, Trennung
  • Schwierigkeiten in der Ausbildung oder am Arbeitsplatz
  • psychosoziale Belastungen (z.B. im Rahmen der COVID-19 Pandemie)
  • Entwicklungskrisen bei Kindern und Jugendlichen bzw. in der Adoleszenz
  • psychologische Beratung vor einem ästhetischen Eingriff

Ablauf:

  • In der Regel kläre ich in einem kurzen telefonischen Gespräch, ob ich Sie mit ihrem Anliegen unterstützen kann.
  • Das Erstgespräch dient zum gegenseitigen persönlichen Kennenlernen.  Gemeinsam definieren wir Problembereiche sowie erste Ziele und legen das weitere Vorgehen fest  (z.B. voraussichtliche Dauer und Frequenz der Beratungstermine).
  • Die Beratung hat ein zu Beginn klar definiertes Ziel und findet in einem kurzfristigen, lösungs-und ressourcenorientiertes Setting statt.

Kosten: siehe Rahmenbedingungen

Terminvereinbarung

Mag. Claudia Kowarik

Klinische Psychologin
(Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie)

Gesundheitspsychologin

Vertragspsychologin für Diagnostik
ALLE KASSEN & PRIVAT

Kontakt

Argentinierstr. 71/12, 1040 Wien

Telefon: 0660 827 03 94
Email: praxis@psychologie-hilft.at

Impressum & Datenschutz

© 2023 · Mag. Claudia Kowarik www.psychologie-hilft.at

Datenschutz hat bei psychologie-hilft.at einen hohen Stellenwert. Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. OK
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN