
Als klinische Psychologin liegt mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen. Ich halte es für außerordentlich wichtig, junge Menschen frühzeitig zu unterstützen und auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Durch meine vielfältigen Einblicke konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die ich nun gezielt in meine Arbeit einbringe. Besonders meine frühere Tätigkeit als Besuchsbegleiterin hat mir ein feines Gespür für familiäre Dynamiken vermittelt – eine Fähigkeit, die mir insbesondere in der diagnostischen Arbeit zugutekommt. Sie ermöglicht mir, Menschen in ihrem gesamten Lebenskontext zu betrachten und nicht nur durch die Linse einer Momentaufnahme.
Ich sehe die klinisch-psychologische Diagnostik als eine wertvolle Chance,
Menschen in ihrer individuellen Situation besser zu verstehen. Sie bietet die
Möglichkeit, Stärken sichtbar zu machen, Entwicklungsbereiche zu erkennen und
gemeinsam Wege zu finden, um positive Veränderungen anzustoßen.
Qualifikationen:
- Klinische Psychologin gemäß § 28 Abs. 1 Psychologengesetz 2013, BGBl 182/2013
- Psychologie Studium SFU Wien und Berlin
Berufliche Tätigkeiten:
- Fachausbildungsstelle im Bundesministerium für Landesverteidigung, Heeresspital (2023–2024)
Schwerpunkt: Klinisch-psychologische Behandlung und Diagnostik - Fachausbildungsstelle bei den Häusern zum Leben (2022–2023)
Schwerpunkt: psychologische Begleitung älterer Menschen sowie Förderung ihrer Lebensqualität - Besuchsbegleiterin (2020–2022)
Unterstützung von Familien in Übergangs- und Belastungssituationen, Förderung sicherer Eltern-Kind-Interaktionen - Klinisch-Psychologische Diagnostik (Kinder und Jugendliche) bei Dr. Schwaninger (2020-2021)
Mitarbeit bei psychologischen Untersuchungen und Diagnostikprozessen