Klinisch-psychologische Praxis

Mag. Claudia Kowarik

  • Start
  • Angebot
    • Klinisch-psychologische Diagnostik
    • Erziehungsberatung
    • Psychologische Beratung bei ästhetischen Operationen (gemäß ÄsthOpG)
    • Bildungs- und Berufsberatung
  • Informationen
    • Rahmenbedingungen
    • Praxis
    • Anfahrt
    • Netzwerk
    • Links
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

über mich

Mag. Claudia Kowarik
Mag. Claudia Kowarik

Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin bin ich seit über zehn Jahren auf psychologische Diagnostik spezialisiert und seit März 2016 als Vertragspsychologin (alle Kassen) ausschließlich in freier Praxis tätig. Im Rahmen meiner beruflicher Stationen habe ich sowohl mit erwachsenen (psychiatrischen) PatientInnen als auch mit Kindern mit verschiedensten psychischen Problemen und (Teil-)Leistungsstörungen gearbeitet.

Ich lebe in Wien, bin verheiratet und Mutter von vier Kindern.

Qualifikation

  • Psychologiestudium an der Uni Wien
  • Klinische und Gesundheitspsychologin (gem. BGBl 360/1990)
  • Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin (BÖP zertifiziert)
  • Vertragspsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik
  • EuroPsy zertifiziert

Berufliche Tätigkeit

  • Vertragsychologin aller Kassen für klinisch-psychologische Diagnostik (seit 2016)
  • Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik (2008 – 2016)
  • Klinisch-psychologische Diagnostik und Begutachtung in freier Praxis (seit 2005)
  • Programmkoordinatorin der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP – Serviceorganisation des BÖP GmbH (2011-2016)
  • stellvertretende Obfrau der Österreichischen Rorschach Gesellschaft
  • Co-Lehrgangsleitung „Curriculum für das Rorschach Comprehensive System“ (2010 – 2014)
  • Vortragende im Fach „Psychologie“ an der Krankenpflegeschule des AKH Wien (2009-2013)
  • Karenzvertretung an der Universitätsklinik für Psychiatrie des AKH Wien, Abteilung Klinische Psychologie und Psychodiagnostik (2009)
  • praktische Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin: Otto Wagner Spital, 4. Psychiatrische Abteilung (2003 – 2004)

Fort- und Weiterbildung (Auszug)

  • Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD-2 (WPV, 2016-2017, zertifiziert)
  • „Psychologische Aspekte von Bindung und Trauma in den ersten Lebensjahren“ (Fachtagung ÖAP, 2017)
  • „Ethische Herausforderungen in der Psychologie: Entscheidungshilfen und Lösungswege für die Praxis“ (Fachtagung BÖP, 2016)
  • Fachspezifische Fortbildung zur/m gerichtlichen Sachverständigen in den Bereichen „Klinische Psychologie (inkl. Suchtmittel, Traumatisierung, Neuro- psychologie)“ und „Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie“ (ÖAP, 2014-2015)
  • Der Kinderwelttest und implizierte gestalt-therapeutische Sichtweisen (ÖAP, 2014)
  • Differentialdiagnostik spezifischer Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen (ÖAP, 2014)
  • Psychologische Beratung von Eltern bei Erziehungsfragen (ÖAP, 2014)
  • Diagnostik von Teilleistungsstörungen als Ursache von Schulschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (ÖAP, 2014)
  • „Wenn Schule krank macht“ – Schulangst bei Kindern und Jugendlichen (ÖAP, 2014)
  • Das Asperger-Syndrom: Hintergrund, Diagnostik & Möglichkeiten der Unterstützung (ÖAP, 2014)
  • Diagnostik, Beratung und Förderung von Kindern und Jugendlichen – von hoher Begabung bis Teilleistungsstörung (Symposium ÖZBF & BÖP, 2013)
  • Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlungsansätze bei Klein- und Vorschulkindern (ÖAP, 2013)
  • Klinisch-psychologische Traumadifferenzialdiagnostik (ÖAP, 2013)
  • Psychologische Beratung bei ästhetischen Operationen (gemäß ÄsthOpG) (BÖP, 2013)
  • Diagnostikworkshop: Organische Störungen (F0) (ÖAP, 2012)
  • Diagnostikworkshop: Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis (F20-29) (ÖAP, 2012)
  • Diagnostikworkshop: Persönlichkeitsstörungen (F60) (ÖAP, 2012)
  • Psychologische Diagnostik und Begutachtung der Berufsunfähigkeit, Invalidität und Erwerbsunfähigkeit (ÖAP, 2012)
  • Diagnostik bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ÖAP, 2012)
  • Testpsychologische Diagnostik von Aufmerksamkeitsstörungen – KiTap (ÖAP, 2012)
  • Ausbildung im Wartegg Zeichen Test nach A. Crisi (ÖRORG, 2011)
  • Ausbildung im Rorschach Comprehensive System n. J. Exner (Dr. Irmgard Slanar, 2004)

 

 

Mag. Claudia Kowarik

Klinische und Gesundheitspsychologin
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin

Vertragspsychologin für Diagnostik
ALLE KASSEN

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Wimmergasse 22/1-2
1050 Wien

Telefon: 0660 827 03 94
Email: praxis@psychologie-hilft.at

Impressum & Datenschutz

© 2019 · Mag. Claudia Kowarik www.psychologie-hilft.at

Datenschutz hat bei psychologie-hilft.at einen hohen Stellenwert. Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung. OK
Datenschutzerklärung